E-Mail Kontakt

030 / 833 33 31

Drakestrasse 31
12205 Berlin

Sehschule (Abteilung für Pleoptik und Orthoptik)

 SEHSCHULE im Augenzentrum Lichterfelde West in Berlin

In der Sehschule werden Fehler des Zusammenspiels der Augen und der Beweglichkeit der Augen untersucht und behandelt.

Zwar werden auch häufig ältere Patienten, z.B. nach schweren Erkrankungen oder Problemen durch die Alterssichtigkeit untersucht, meist sind es jedoch Kinder, deren Augen behandelt werden.

 

Kinder in der Sehschule

 Zwar wachsen die Augen bis zum 18.-20.  Lebensjahr, aber die entscheidenden Nervenverbindungen vollziehen sich bis zum 6. – 7. Lebensjahr. Danach können Erkrankungen, die durch fehlende Nervenverknüpfungen bedingt sind, nicht mehr entscheidend verbessert werden. Es kann zur lebenslangen Schwachsichtigkeit auf einem Auge kommen.

 

Sehschule für kleine Kinder

Daher gilt: Jedes Kind, auch wenn es augengesund erscheint, sollte spätestens, sobald es Kinderbilder erkennen und benennen kann, also ab ca. 3 Jahren, in einer Sehschule diese harmlose Untersuchung bekommen. Dies erspart dem Kind  womöglich sein Leben lang mit einem schlechten Auge leben zu müssen. Bei Auffälligkeiten wie z.B. permanentes einäugiges Schielen ist eine Vorstellung ab dem frühesten Säuglingsalter zu empfehlen.

Da besonders kleine Kinder die Patienten der Sehschule sind, bitte wir Sie für eine Untersuchung vorher einen Termin in unserem Augenzentrum in Berlin zu vereinbaren.

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner