E-Mail Kontakt

030 / 833 33 31

Drakestrasse 31
12205 Berlin

Eine Alternative zu ihrer Brille?

Für wen kommt LASIK / Laser in Frage?

Hier klären wir auf, in welchen Fällen eine Behandlung in unserem Berliner Augenzentrum mittels LASIK oder Augenlaser angezeigt ist:

Die Brillenwerte (Kontaktlinsenwerte) sollten über längere Zeit, mindestens ein Jahr, stabil sein.
Die Kurzsichtigkeit kann je nach Hornhautbeschaffenheit bis circa -8.0 dpt behandelt werden. Die Weitsichtigkeit ist bis zu einer Korrektur von +4.0 dpt und die Stabsichtigkeit (Hornhautverkrümmung) bis ca. 3.0 dpt mit der LASIK resp. dem Augen Laser in Berlin zu beheben. Alle diese Werte sind aber individuell unterschiedlich zu betrachten. So kann mal weniger und manchmal auch mehr korrigiert werden.

FAQs LASIK und Laser Berlin

Für wen kommt die Epi-LASIK in Frage?

Auch hierbei sollte den die Brillenwerte mindestens ein Jahr stabil sein.
Die zu korrigierenden Werte sind in allen Bereichen deutlich niedriger. So eignet sich dieses Epi-LASIK-Verfahren besonders gut für sehr geringe Fehlsichtigkeiten.
Wegen der Gefahr der Hornhautvernarbung darf der Patient nicht zu überschießender Narbenbildung neigen.

Wer sollte sich nicht mit diesen LASIK-Verfahren behandeln lassen?

Die Augen sollten an keiner ernsten Augenerkrankung leiden!
Im höheren Alter muss auch nach der Behandlung mit einer Änderung der Brillenstärke durch Veränderungen in der Linse gerechnet werden.
Aus dem Grund ist hier in der Regel eher eine Linsenimplantation zu empfehlen.
Unter 18 Jahren darf die Behandlung nur aus medizinischen Gründen erfolgen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner